Herzlich willkommen auf meiner Homepage.

Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Entwicklungspsychologin interessieren. Auf den folgenden Seiten gebe ich einen Überblick über verschiedene Angebote, meine professionelle Qualifikation, Haltungen und Vorgehensweisen. Typische Anliegen, für die ich beauftragt werde, sehen Sie unten auf einen Blick. Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Themenseiten. Was darf ich für Sie tun? Ich bin gerne für Ihre Anliegen da, ob in München oder unkompliziert und zeitgemäß per Video-Call. Für ein erstes Gespräch kontaktieren Sie mich gerne.

Dr. Kerstin Sperber

ziel

Typische Klienten-Anliegen

Personalauswahl

  • Auswahlverfahren – aussagekräftig und als akzeptable soziale Situation für alle Beteiligten
  • Diagnostik von Führungskompetenzen, berufsrelevanten persönlichen Skills
  • mit Hilfe von Potenzialanalysen, Einstellungsinterviews, ACs oder anderen eignungsdiagnostischen Verfahren
  • Ausschreibungen, Aufgabenprofile, Auswahlentscheidungen treffen

Personalentwicklung

  • Beratung und Coaching von Führungskräften
  • Training überfachlicher Qualifikationen, z.B. Gesprächsführung, Motivation, Strategien zum Umgang mit Stress
  • berufliche Begabtenförderung, z.B. Talentmanagement, Mentoring
  • psychologische Aspekte im Changemanagement
  • Webinare und Seminare zu ausgewählten Themen

Organisationsentwicklung

  • Strategische Beratung, z.B. Integration neuer Standorte, Gestaltung interner und externer Unternehmens-Kommunikation
  • Beratung der HR-Verantwortlichen, Nutzbarmachung psychologischer Erkenntnisse
  • Planung von Weiterbildungskonzepten, Beratung bei der Organisation von Tagungen, Workshops

Hochbegabung

  • Hochbegabung erkennen und fördern – im Unternehmen und privat
  • Wie entwickelt sich aus Begabung besondere Leistung? Welche Rolle spielt Intelligenz? Andere Persönlichkeitsmerkmale?
  • Sich selbst verstehen, Selbstmanagement bei Hochbegabung mit Blick auf Kopf, Herz und Hand
  • Das Phänomen verstehen, was sind Fakten, was Vorurteile? Umgang mit Heterogenität und Anders-Sein

Ankündigung in eigener Sache

Liebe Klientinnen und Klienten, liebe Auftraggeberinnen und Auftraggeber aus dem Bildungsbereich,

zum 31.12.2021 schließe ich den Standort Schulpsychologie des KAP in Trier. Der Geschäftsbereich konzentriert sich nun hauptsächlich auf Personalauswahl und Personalentwicklung. Meine Arbeits- und Lebensmittelpunkte liegen nicht mehr in Trier.

Ich blicke zurück auf rund 20 schöne, prägende Jahre, gemeinsame Projekte und persönliche Kontakte, die mich viel gelehrt haben, und an die ich mich gerne erinnern werde. Im Namen des KAP-Teams bedanke ich mich herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen und die langjährige stets sehr gute Zusammenarbeit.

Die Wurzeln meiner Mitarbeiterinnen liegen nach wie vor in Trier, so dass unser gemeinsamer beruflicher Weg demnächst endet. An dieser Stelle möchte ich mich daher auch bei meinem Team herzlich für die genauso professionelle wie freundlich-kollegiale Zusammenarbeit bedanken.

Was Beratung und Coaching betrifft, so begleite ich meine bisherigen Klientinnen und Klienten selbstverständlich bei Bedarf weiter. Wer mit mir in Kontakt bleiben möchte, kann dies gerne tun unter der Mailadresse kap[at]kap-info.de

Mit besten Wünschen für die Zukunft,
Ihre Dr. Kerstin Sperber

Der sicherste Ort für ein Schiff ist der Hafen. Doch dafür sind Schiffe nicht gemacht.
Albert Einstein