(0651) 9919524 (Sekretariat)
/
Schreiben Sie uns AGB
AGB-Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die verbindliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Frau Dr. Kerstin Sperber für das Kompetenzzentrum für pädagogische Psychologie (nachfolgend kap genannt) und dem Klienten dar. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es sich bei den Leistungen des kap nicht um ärztliche Leistungen jedweder Art handelt. Die erbrachten Leistungen des kap sind nicht über die gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen abrechenbar.
- Vertrags – und LeistungsgegenstandInnerhalb des Leistungsspektrums des kap werden Leistungen wie psychologische Diagnostik, speziell im Bereich Begabung/Hochbegabung, angeboten, Einzelfallarbeit, Coaching und Beratung für Kinder, Familien, Schülergruppen, Klassen oder Lehrpersonen bzw. Lehrerkollegien. Der Klient / die Klientin schließen vor Aufnahme der Tätigkeit des kap einen Leistungsvertrag ab, welcher die vereinbarten Leistungen definiert.
- LeistungsdauerDie Leistungsdauer richtet sich nach der beauftragten Leistung. Für den Fall, dass diagnostische Leistungen vereinbart werden, definiert sich die Durchführung der diagnostischen Tests entsprechend dem beauftragtem Umfang der Diagnostik zuzüglich eines zugehörigen Ergebnisberichtes und eines Abschlussgesprächs von 30 Minuten. Leistungen im Bereich Coaching / Einzelfallarbeit / Gruppenarbeit werden pro angefangene 30 Minuten fakturiert. Die entsprechenden Leistungs – und Stundensätze sind der aktuellen Preisliste (01/14) zu entnehmen.
- TerminvereinbarungenTerminvereinbarungen sind verbindlich und können bis minimal 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Terminstornierungen später als 48h vor dem Termin, gleichwohl aus welchen Gründen, können nicht kostenfrei storniert werden. Es entsteht ein Anspruch in Höhe des Honorars in voller Höhe der vereinbarten Diagnostik- oder Beratungsstunden. Diese Regelung trägt dem Umstand Rechnung, dass kap nicht wie z.B. eine kassenärztliche Praxis über ein volles Wartezimmer verfügt, sondern Termine individuell vereinbart und bestellt werden, und es darüber hinaus unangemessen wäre, das kap mit den Risiken, welche in der Sphäre und Verantwortung des Klienten liegen, zu belasten.
- Erbringung von LeistungenInnerhalb des kap werden die Leistungen durch Frau Dr. Sperber oder entsprechend der geforderten Leistung qualifizierte Mitarbeiter erbracht.
- Honorar / ZahlungsbedingungenDas Honorar für die jeweiligen Leistungen ermittelt sich nach der aktuellen Preisliste (01/14). Die Zahlungen sind grundsätzlich sofort mit der Leistungserbringung im kap in BAR fällig. Alternativ sind Zahlungen per Überweisung im Voraus gegen Rechnungslegung möglich.
- Schweigepflichtkap verpflichtet sich gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren. Für eine Auskunftserteilung gegenüber Dritten muss der Klient/die Klientin schriftlich sein/ihr Einverständnis erklären. kap weist darauf hin, dass die Beratung im Bedarfsfalle anonymisiert mit anderen Fachkollegen besprochen wird. Hiermit erklärt der Klient/die Klientin sein/ihr Einverständnis. Im Übrigen ist der Klient/die Klientin mit der Erfassung ihrer/seiner Daten und ihres/seines Falles innerhalb des Kompetenzzentrums und den dort eingesetzten Mitarbeitern einverstanden. Diese unterliegen der gleichen Verschwiegenheitsverpflichtung, wie sie vorgenannt aufgeführt ist. Eine Schweigepflicht gilt nicht, sofern Frau Dr. Sperber oder ihre Mitarbeiter/innen gesetzlich zur Offenbarung verpflichtet sind.
- Haftungkap haftet für Verletzungen nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Klient/die Klientin Ansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, einschließlich derjenigen der Erfüllungsgehilfen des Kompetenzzentrums zurück zu führen sind. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbar, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Weiter haftet kap nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. Auch in diesem Fall ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder Gesundheit bleibt in jedem Fall unberührt.
- GerichtsstandDer Gerichtsstand ist Trier. Es gilt deutsches Recht.